0049 (0) 89/52 03 86 - 71
BESTELLNUMMER: RK-SMART-01

STANDARD-TRAININGSSYSTEM AUF DER GRUNDLAGE VON INDUSTRIE 4.0

EINFÜHRUNG

Industrial 4.0 Trainingsgeräte sind ein Modell einer "intelligenten" Fabrik, durch die die neueste Technologie aus dem Konzept der Industrie 4.0 vorgestellt werden kann. Insbesondere die tiefe Integration von der Produktionsebene in die operative Führungsebene ist auch auf einen Blick klar. Zum Beispiel hohe Flexibilität und automatisierte Kleinserienfertigung.

PRODUKTEIGENSCHAFTEN

Die Anlage ist in fünf Stationen unterteilt: Rohmaterial-Zuführstation, Roboter-Montagestation, Komponenten-Montagestation, Qualitätsprüfstation und dreidimensionale Lagerstation. Jede Station hat ihr eigenes Steuerungssystem, und für die Kommunikation und Verbindung zwischen den Stationen wird Industrial Ethernet verwendet. Die Hauptsteuerungselemente verwenden Industrial Ethernet für die Datenübertragung und Kommunikationssteuerung. Während des Produktionsprozesses wird die Radiofrequenz-Identifizierungstechnologie zur Echtzeitverfolgung, Datenaufzeichnung und Anpassung des Prozesses für die auftragsbezogene Produktion verwendet; Industrieroboter werden für die auftragsbezogene, intelligente und automatische Montage auf der Grundlage von Produktdaten eingesetzt; die visuelle Identifizierungstechnologie wird zur Kontrolle der Produktqualität verwendet; die Servopositionierungstechnologie wird zur Steuerung von Produkten für die dreidimensionale Lagerung eingesetzt.

Dieser Ausrüstungssatz enthält die wichtigsten Funktionen, die in einem vollständigen Satz von Fertigungsprozessen sowie in der Logistik benötigt werden. Arbeitseinheiten können bei Bedarf weiterhin hinzugefügt werden. Verwenden Sie SCL, FBD, STL, LAD und andere Programmiersprachen, um Steuerungs- und Kommunikationsprogramme zu schreiben. Verwenden Sie die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID), um die Werkstücke während des Transports in das Endprodukt zu verwandeln. Diese Programmierautomatisierungsfunktionen kombinieren auch Produktionsdaten mit ERP, MES, wie z.B. SAP ME. Darüber hinaus eignet sich dieses Ausbildungssystem "Intelligente Fabrik" zum Erlernen verwandter Kenntnisse der Mechatronik, wie z.B. Übertragungstechnik, pneumatische Steuerungstechnik, Robotertechnik, Sensorik, Frequenzumwandlungssteuerungstechnik, HMI-Technik, Servosteuerungstechnik, Kommunikationstechnik, Radiofrequenz-Identifikationstechnik, Bilderkennungstechnik, SPS-Steuerungstechnik usw. Mit diesen durch Industrie 4.0 erweiterten Lerninhalten können die Bildungsinhalte verschiedener Bildungseinrichtungen einfach und zielgerichtet genutzt und in die Praxis umgesetzt werden.

TECHNISCHE PARAMETER

Abmessungen:: 3500mm x 1400mm x 1900mm
Stromeingang: einphasig AC 220V, 50Hz
Ausgangsleistung: einphasige AC 220V, 50Hz sicherer Ausgang
Luftquelleneingang:Luftdruck 5-6kgf/cm2
Gesamtkapazität: <5KVA

ANWENDUNGSBEREICH

Anwendbare Kurse: "Industrie 4.0-Anwendungstechnik", "Übertragungstechnik", "Pneumatische Steuerungstechnik", "Industrieroboter-Anwendungstechnologie", "Sensor-Anwendungstechnologie", "Frequenzumwandlungssteuerungs-Anwendungstechnologie", "HMI-Anwendungstechnologie", "Industrielle Ethernet-Kommunikationstechnologie", "Hochfrequenz-Identifikationsanwendungstechnologie", "Bild-Identifikationsanwendungstechnologien".
Einsatzgebiet: Mechatronik, Automatisierung, relevanten Majors der intelligenten Fertigung.

Alle Bildungsanlagen auf einen Blick

Unsere Partner